Anwendung
· Die Wohnungsstation mit elektrischer Nacherwärmung eignet sich zur Bereitung von Trinkwarmwasser im hygienischen Durchflussprinzip durch einen Platten-Wärmeübertrager und einen elektronisch geregelten, gemischten Heizkreis. Komfortmerkmale
· Bestandteil der Station sind ein kupferverlöteter oder beschichteter Platten-Wärmeübertrager aus Edelstahl.
· Der schnell reagierende thermostatische Regler für eine zuverlässige, konstante Temperatur des Trinkwassers.
· Durch den integrierten Durchlauferhitzer ist sichergestellt, dass eine voreingestellte Trinkwarmwasser-Temperatur nicht unterschritten wird. Falls die Trinkwarmwasser-Temperatur nicht ausreichen sollte, kann der Nutzer die eingestellte Temperatur des Durchlauferhitzers über eine Funk-Fernbedienung schrittweise auf seine Bedürfnisse anpassen. Dadurch können auch größere Trinkwarmwasser-Mengen an einzelnen Entnahmestellen zur Verfügung gestellt werden.
· Zusätzlich ist ein elektronisch geregelter gemischter Heizkreis mit separater Regelung, einer Umwälzpumpe, einem Stellmotor und einem Ventilkörper enthalten. Alle Komponenten sind mit einer Edelstahlverrohrung mit Messing-Verbindungsstücken verbunden.
· Weitere Ausstattungsdetails: ein Differenzdruckregler, zwei Passstücke für einen Wärmemengen-Zähler und einen Kaltwasserzähler, Fühleraufnahme, Schmutzfänger, Entlüftung und eine Entleerungsmöglichkeit. Effizienz
· Die Wohnungsstation verbindet alle Vorteile einer dezentralen Trinkwarmwasser-Bereitung mit der Effizienz einer zentralen Heizungsanlage.
· Durch die spezielle Bauweise des thermostatischen Reglers werden hohe Druckverluste innerhalb der Station vermieden.
· Die Station ist speziell für den effizienten Betrieb mit Wärmepumpen in 2-Leiter-Systemen ausgelegt. Hierdurch ist es möglich, die Vorlauftemperatur abzusenken und somit eine effiziente Warmwasserbereitung mit hohem Komfort zu verbinden. Durch die Absenkung der Vorlauftemperatur können Wärmepumpen deutlich effizienter arbeiten, was sich direkt in einem verbesserten COP darstellt. Auch Bereitschaftsverluste in Nahwärme-Netzen werden vor allem im Sommer verringert.
· Durch das spezielle Bypass-System im Durchlauferhitzer werden die Druckverluste in der Wohnungsstation deutlich reduziert.