Gira KNX Sortiment

1xREG X1 + 1xREG S1 + Apple iPad 10,9

Artikel
9053252
Lieferanten Typ
Lieferanten Artikel

Beschreibung

Gira X1 REG Merkmale: - Visualisierungsserver für mobile Endgeräte (iOS und Android) und Logikmodul in einem Gerät. - Visualisierungs-Funktionen: Dimmer, Schalter, Taster, Jalousie und Rolllade mit und ohne Positionierung, Heizung, Szenennebenstelle, Szenenset, IP-Kamera, Statusanzeige, Wertgeber, Prozentwertgeber, Temperaturwertgeber - Pro Projekt können bis zu 250 Funktionen über die App gesteuert werden. - Bis zu 250 Funktionsuhren, die der Benutzer in der App einstellen kann. - Gleichzeitiger Zugriff von 10 mobilen Endgeräten auf den Gira X1. - Intuitiv bedienbare App mit einer durch den Benutzer anpassbaren Benutzeroberfläche. - Logikfunktionen: Funktionsvielfalt durch Bausteinbibliothek mit 35 Logikbausteinen (z. B. Mathematische Grundfunktionen, sonnenstandsgeführte Rollladen- und Jalousie-Steuerung, Temperatur-Regelung, Trennwandsteuerung, Treppenhauslicht, Zufallsgenerator). - Konfigurierbare Logikbausteine (z. B. frei wählbare Anzahl der Eingänge). - Einfache Parametrierung von Zeitschaltuhren und Szenen: bis zu 50 Zeitschaltuhren mit jeweils 10 Schaltzeiten. bis zu 50 Szenen-Sets mit jeweils 64 Szenen. - Bis zu 1450 Datenpunkte in einem Projekt verwendbar (1000 KNX Gruppenadress-Datenpunkte, 450 frei verfügbare Geräte-Datenpunkte). - Optimierte Inbetriebnahme: schnelle Projekt-Änderung oder -Aktualisierung im laufenden Betrieb ohne Geräteneustart möglich. - Zwei Buchsen RJ45 mit Switch-Funktionalität unterstützen das einfache Durchschleifen des Patchkabels. - KNX-Schnittstellen-Funktion, um das ETS-Projekt aus der Ferne in Betrieb nehmen zu können. - Hohe Sicherheit: - App-Fernzugriff über integrierten OpenVPN-Server.. - Fernwartung über integrierten OpenVPN-Server.. - Das Geräte-Passwort schützt den Gira X1 vor Fremdzugriff.. - Die verschlüsselte TLS-Datenübertragung zwischen App und Gira X1 sowie zwischen GPA und Gira X1 verhindert das Mitlesen durch Dritte... - Auslesen des aktuellen Gira X1-Laufzeitprojektes mittels GPA. - Projektsicherung: Speichern einer Projektkopie auf dem Gira X1. - Inbetriebnahme: Physikalische Adresse und Applikation werden mit der KNX Inbetriebnahme-Software ETS ab der Version 4.1.8 parametriert. Die weitere Projektierung erfolgt über den Gira Projekt Assistenten (GPA). Der Gira Projekt Assistent ist kostenlos im Gira Downloadbereich verfügbar. - Funktionale Erweiterungen bzw. Aktualisierungen über Firmware- und Software-Updates. Hinweise : - Versorgung über externe DC 24 V.

+

Gira S1  REG Merkmale:  Sicherer Fernzugriff per Gira Smart Home App, Gira HomeServer App und Gira Sicherheitssystem iOS- und Android-App.  Sicherer Fernzugriff auf webbasierte Visualisierungen.  Sichere Fernwartung und Fernprogrammierung vom Gira HomeServer, Gira G1, Gira X1, Gira L1, Gira TKS-IP-Datenschnittstelle und Gira Sicherheitssystem Alarm Connect.  Sichere Fernwartung über den Gira HomeServer-Experten.  Sichere Fernwartung über den Gira Projekt Assistent (GPA).  Sichere Fernwartung von KNX Projekten mittels ETS. Unterstützt wird die Programmierung und Diagnose über Gruppen- und Busmonitor.  Sicherer Fernzugriff auf HTML-Seiten im Smart-Home-Netzwerk.  Sicherer Fernzugriff über OpenVPN auf weitere Geräte (z.B. Telefonanlage, Kamerasysteme, Netzwerkgeräte).  Einfache Einrichtung der VPN-Verbindung über das Gira Geräteportal.  Volle Unterstützung von KNX Secure.  Sichere Datenübertragung mittels SSL TLS-Verschlüsselung.  Sichere Fernwartung und sicherer Fernzugriff über VPN.  Einfache Einrichtung der VPN-Verbindung über das Gira Geräteportal.  Versenden von Push Notifications an die Gira Smart Home App.  Unterstützung einer Secure-Tunnelingverbindung zwischen Gira HomeServer und Gira S1.  Portalserver steht in Deutschland und unterliegt dem deutschen Datenrecht.  Unabhängigkeit vom Internetprovider und eingesetzten Routern. Sicherer Fernzugriff auch bei IPv6 Dual Stack Lite- (z.B. bei Vodafone), LTE- oder UMTS-Anschlüssen.  Zugriffsmanagement der gesicherten Verbindungen über KNX Kommunikationsobjekte, Gira Smart Home App, Gira HomeServer App und QuadClient.  Verwendung als KNX Zeitgeber.  Aufzeichnen von KNX Telegrammen auf microSD-Karte.  Statussignalisierung der gesicherten Verbindungen über KNX Kommunikationsobjekte, Gira Smart Home App, Gira HomeServer App und QuadClient.  Benachrichtigungen über Push Notifications an die Gira Smart Home App versenden.  Benachrichtigungen per E-Mail versenden. Der E-Mail kann optional einen Anhang hinzugefügt werden.  Benachrichtigungen per SMS oder Sprachanruf versenden über den kostenpflichtigen Zusatzdienst sms77 oder MessageBird.  Auslöser der Benachrichtigungen können individuell konfiguriert werden (Filter, Bedingungen, Hysterese).  Bis zu 50 Benachrichtigungen werden unterstützt.  Optimierte KNX IP-Kommunikation, für mobile und sehr langsame Verbindungen.  Der Gira S1 wird für die sichere Kommunikation zwischen Gira X1 und dem Amazon Alexa- und Google Assistant benötigt.  Unterstützt die beschleunigte Übertragung von der ETS zu KNXnet IP Geräten über eine direkte KNX IP-Verbindung.  Zwei Buchsen RJ45 mit Switch-Funktion unterstützen das einfache Durchschleifen des Patchkabels.  Schnelle und komfortable Inbetriebnahme des Gira S1 über das Gira Geräteportal.  2 GB Datenvolumen pro Monat.  Unbegrenzte Nutzungsdauer und 5 Jahre garantierter Serverbetrieb.  Funktionale Erweiterungen bzw. Aktualisierungen über Firmware- und Software-Updates.  Firmware-Update erfolgt über den Gira Projekt Assistent (GPA) oder über die Geräte-Website.  Hinweise :  Versorgung über extrerne DC 24 V oder über unverdrosselten Ausgang der Gira Spannungsversorgungen für KNX.  microSD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten.  Das Versenden von Benachrichtigungen (Push Notification, E-Mail, SMS oder Sprachnachricht) benötigt eine KNX Anlage.

+

Apple iPad 10,9" WiFi 64GB 10Gen (2024) silber

Artikeleigenschaften

WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
59229780

Sortiment besteht aus: